Nutzen Sie auch Fotos Financial District, den Stadtplan-Financial District oder Hotels Nähe Financial District.
|
|
|
In Downtown Manhattan befindet sich mit dem Financial District eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt. In dem mit Hochhäusern gespickten Gebiet ist auch die berühmte New Yorker Börse, die New York Stock Exchange 12 (kurz: NYSE) beheimatet.
Die bekannte Wall Street 17, die sich ebenfalls auf dem Areal rund um das NYSE befindet, gilt schon fast als Synonym für sämtliche Finanz- und Börsentätigkeiten in New York. Wenn man sich heute in die Wall Street 17 begibt, sieht man viele Edelkarossen auf den verstopften Straßen und Banker in feinem Zwirn: Die Macht des Geldes ist in der Straße förmlich spürbar.
Von den vorliegenden Sehenswürdigkeitsbewertungen zu der Sehenswürdigkeit ergibt sich die Gesamtbewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung:
Adresse: Südspitze Manhattan, New York
U-Bahn: Wall Street
Besuchen Sie auch Fotos Wall Street, den Stadtplan Wall Street und Hotels Nähe Wall Street.
|
|
|
Der Name "Wall Street" kommt nicht von ungefähr: Im Jahr 1653 befand sich an besagtem Ort eine hölzerne Befestigungsmauer, welche die Einwanderer-Siedlung vor Angriffen schützen sollte. Die Stadt war zu dieser Zeit in holländischer Hand und trug den Namen Nieuw Amsterdam. Jedoch erfüllte die Befestigungsmauer ihren Zweck nur bedingt, so dass der Ort anno 1664 von den Briten eingenommen wurde. Die Engländer benannten Nieuw Amsterdam in New York um und entfernten die Befestigungsmauer, da die Stadt sehr schnell wuchs. Die Mauer – der Wall – blieb in der Straßenbezeichnung erhalten.
Der Grundstein für den New Yorker Wertpapierhandel wurde im Jahr 1792 gelegt. Der noch junge amerikanische Staat litt sehr unter der finanziellen Belastung, welche die schwer erkämpfte Unabhängigkeit von London mit sich brachte. So entschied man sich, Anleihen genannte festverzinsliche Wertpapiere auszugeben. Zu diesem Zweck trafen sich 24 Makler unter einem Baum an der Wall Street 17 und gründeten die New York Stock Exchange. Auch heute noch finden in dem im Jahr 1903 errichteten Gebäude sämtliche Börsentätigkeiten statt. Ein besonderes Highlight für New-York-Besucher sind die Glasterrassen in der Stock Exchange, von denen aus man das Geschehen innerhalb der Börse beobachten kann.
Ihre Blütezeit erlebte die Wall Street 17 gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Durch die industrielle Revolution und diverse Bürgerkriege wurden einige New Yorker immens reich: Dieses Geld sollte natürlich vermehrt und somit angelegt werden. Innerhalb kurzer Zeit wurde die New Yorker Börse zum Inbegriff des Wertpapierhandels und zum Seismographen der Weltwirtschaft.
|
|
|
Die globale Relevanz der New Yorker Börse wurde vor allem im Jahr 1929 deutlich, als die Weltwirtschaftskrise stattfand und viele Menschen in die Armut trieb. Nachdem die Kurse jahrelang nur stiegen, begannen sie an der Wall Street 17 plötzlich zu fallen – da die Kurse schließlich auch an den anderen Börsen ins Bodenlose stürzten, kam es zu einem schweren Börsenkrach. Der daraus resultierenden Weltwirtschaftskrise lagen wahrscheinlich der Preisverfall auf den globalen Agrar- und Rohstoffmärkten sowie die permanente Überproduktion zu Grunde.
Die Welt der Börse und Aktien ist groß und verworren, aber eines steht fest: Der Bulle ist das Zeichen für steigende Börsenkurse, der Bär symbolisiert die fallenden. Und damit die geschäftigen Broker dies nicht vergessen, steht ein bronzener Bulle, der Optimismus verbreiten soll, am Eingang zum New Yorker Financial District 18. Die über 3.000 Kilogramm schwere Statue wurde im Jahr 1989 vor dem New York Stock Exchange aufgestellt und findet sich heute kurz vor Bowling Green, dem ältesten Park New Yorks.
|
|
|
Im New Yorker Financial District 18 steht die Federal Reserve Bank of New York 19 direkt neben dem Trump Building: Hier werden in fünf unterirdischen Stockwerken die Goldvorräte der verschiedensten Nationen aufbewahrt. So ist es nicht verwunderlich, dass in der Reserve Bank of New York die größten Goldbestände der Welt lagern.
Sämtliche finanzielle Transaktionen zwischen den Staaten finden sicher und abgeschottet unter der Erde statt. Die USA haben zwölf Federal Reserve Banken, welche von der Regierung befugt sind, die Ausgabe von Banknoten zu kontrollieren und zu vollziehen. Die Federal Reserve Bank of New York 19 ist die Größte unter ihnen und zudem die einzige, die internationale Finanzbelange erledigt. Das Gebäude, in dem sich die Bank befindet, nimmt einen ganzen Block ein und wirkt sehr massiv.
Citysam Nutzer gaben folgende Tipps:
Unsere User erwähnten die nachstehenden Tipps:
Aus den vorliegenden Sehenswürdigkeitsbewertungen über die Sehenswürdigkeit ergibt sich die Durchschnittsbewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung Wall Street:
Adresse: Financial District zwischen Pine Street und Exchange Place, New York
U-Bahn: Wall Street
Anschrift und Verkehrsanbindung New York Stock Exchange:
Adresse: Broad Street, 10005 New York
U-Bahn: Wall Street
Telefon: +1 - 212 - 6565165
Anschrift und Verkehrsanbindung Federal Reserve Bank of New York:
Adresse: Liberty Street, 10038 New York
U-Bahn: Broad Street
Telefon: +1 - 212 - 7205000
|
Reservieren Sie ein günstiges New York Hotel jetzt auf Citysam ohne Reservierungsgebühren. Gratis bei jeder Buchung bekommen Sie auf Citysam einen Download Reiseführer!
Durchsuchen Sie New York sowie die Region durch unsere großen New York Stadtpläne. Per Luftaufnahme findet man beliebte Sehenswürdigkeiten und reservierbare Unterkünfte.
Infos und Bilder zu Wall Street, Times Square, Empire State Building, Broadway und jede Menge weitere Sehenswürdigkeiten erhalten Sie innerhalb des Reiseportals dieses Gebiets.
Preiswerte Unterkünfte in New York hier finden sowie buchen
Folgende Hotels finden Sie nahe Financial District und sonstigen Attraktionen wie St. Paul´s Chapel, Brooklyn Bridge, Freiheitsstatue. Zusätzlich gibt es in unserer Unterkunftsplattform etwa 545 weitere Unterkünfte und Hotels. Jede Reservierung mit gratis PDF-Reiseführer als E-Book.